Was bedeutet LOSLASSEN für dich?
Ist es ein schmerzvoller Prozess, voller Trauer und Verlust? Siehst du darin eine Art der Reinigung, Befreiung und Erleichterung? Oder fragst du dich vielmehr, was dieses LOSLASSEN überhaupt sein soll und wie es dir gelingen kann?
In diesem Buch lassen dich 23 Autorinnen und Autoren an ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen zum Phänomen des Loslassens teilhaben. In Form von Geschichten, Gedichten oder Interviews schildern sie ihre ganz eigenen Gedanken und Erlebnisse mit dem Los des Lassens.
Denn:
Es ist das Los eines Jeden,
dass wir lassen müssen – alles.
Doch mal ehrlich, wie oft hast du schon gehört, du sollst etwas oder jemanden loslassen? Wie oft hast du es versucht und bist gescheitert oder standest den Veränderungen deines Lebens hilflos gegenüber?
Dieses Buch möchte dich beim Finden deines ganz persönlichen Umgangs mit selbstgewählten Befreiungen, begleitenden Neuanfängen oder unweigerlichen Enden unterstützen. Es räumt auf, reinigt und hilft dir, dich neu zu sortieren. Dir zeigen sich überraschend vielfältige Perspektiven auf das Loslassen – mal emotional, mal philosophisch, mal heiter.
Damit du zukünftig mit der Leichtigkeit eines bunten Luftballons durch dein Leben fliegst.
“Loslassen ist das einfachste und zugleich schwierigste, was es gibt auf der Welt. Weil es so abstrakt ist. Beim Loslassen eines festen Gegenstandes in der Hand ist es leicht. Ich öffne die Hand und lasse den Gegenstand los. Bei Dingen jedoch wie Menschen, Vorstellungen, Wünschen, Konzepten und Ideen verhält es sich anders. Aus meiner Erfahrung heraus ist Loslassen etwas, das geschieht. Ganz automatisch, ohne großartiges Zutun im oder von Außen. Als logische Konsequenz unzähliger vorangegangener Schritte und innerer Prozesse. Auf die gilt es sich zu richten. Das zunächst das Sich-Einlassen, etwas Sein-Lassen und Dinge geschehen lassen.
Die Dinge sind, wie sie sind. Und dass sie exakt so sind, wie sie sind, hat seinen guten Grund. Durch das Bewusstwerden dieser simplen Tatsache entfaltet sich Loslassen auf natürliche Weise. So wie der Baum, der im Herbst einfach so seine Blätter verliert, wenn die Zeit dafür gekommen ist.”
Lade dir bequem eine kostenlose Leseprobe als PDF herunter und lese sie entspannt am Lieblingsort deiner Wahl:
Jessica Josiger
24943 Flensburg
info.jessica@josiger.de
+49 (0)1522 3087919 (kein Telefonsupport)